Alles neu in NEU-brandenburg: Informativer Fachtag rund um ADHS, Persönlichkeitsstörungen als Vermittlungshemmnis und einen gelungenen Niederlassungs-Umbau

Wolkenloser Himmel, nette Gäste und ein beeindruckender Niederlassungs-Umbau: Beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Fachtag in Neubrandenburg zu den komplexen Themen ADHS (steht für: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) und „Persönlichkeitsstörungen als Vermittlungshemmnis“.

Doch der heimliche Star des Tages waren die neu-alten Räumlichkeiten der Niederlassung im Stadtteil Weitin: Was in der ehemaligen DDR als wuchtige Produktionshalle für Penicillin genutzt wurde, war in die Jahre gekommen – und wurde jetzt von SALO+PARTNER aufwendig umgebaut. „Wir haben die Halle kernsaniert und energetisch mittels Solaranlage und Wärmepumpe auf den neuesten Stand gebracht“, sagte Alexander Wohlleber, Geschäftsführer der Salo Berufliche Bildung GmbH bei der Begrüßung der rund 40 Gäste. Auch innen erstrahlt die Halle jetzt mit modernen Sitzecken als Raumteilern, intelligenten Lichtlösungen und hellen Werkstätten unterschiedlicher Bereiche (Holz, Hauswirtschaft) im neuen Glanz. „Unsere jugendlichen Teilnehmenden fühlen sich hier sehr wohl“, sagte Niederlassungsleiterin Heike Bertz bei einem Rundgang, bei dem das tolle SALO-Küchenteam hausgemachte Köstlichkeiten wie Flammkuchen und Pflaumenmus servierte.

Dann wurde es fachlich: Pauline Klebs, Psychologin bei SALO Schwerin, referierte über „ADHS – mehr als nur Zappelgeist“ und erläuterte den Fachtagbesuchenden, wie die Reha-Teams bei SALO mit der neurologischen Entwicklungsstörung umgehen. „Akzeptanz statt Vorurteilen, Verständnis und Geduld statt Vorwürfen, klare Strukturen und offene Kommunikation sind bei Salo Grundpfeiler für nachhaltige Vermittlung“, erklärte die Psychologin. Denn selbstverständlich bringen Menschen mit ADHS auch viele positive Eigenschaften wie Kreativität, Neugierde und Begeisterungsfähigkeit mit, was bei der Jobsuche von Vorteil ist.

Im Anschluss hielt Dipl.-Psychologe Mike Mälecke (SALO-Niederlassung Flensburg) gemeinsam mit der dortigen Niederlassungs-Leiterin Gabriele Struck einen umfassenden Vortrag über „Persönlichkeitsstörungen als Vermittlungshemmnis“. Darin brachte er den Zuhörenden die unterschiedlichen Störungsbilder, wie sie entstehen und wie SALO damit umgeht, nahe.

Danach blieb natürlich noch ausreichend Zeit für den (beinahe) wichtigsten Programmpunkt des gelungenen Fachtags: Bei Kaffee und Kuchen unterhielten sich die Gäste angeregt miteinander.

Herzlichen Dank an das ganze Team in Neubrandenburg für den herzlichen Empfang und den interessanten Fachtag!

(v.l.): Sarah Renas (Leitung SALO Wismar), Rehacoach Michael Krawack, Autismus-Expertin Sylva Schlenker und Psychologe Michael Schaab.

Volles Haus: Rund 30 Gäste waren zum Fachtag nach Neubrandenburg gekommen. Alle Fotos: S. Sautter

Aus alt mach‘ richtig schick: Die alte Produktionshalle erstrahlt im neuen Glanz.

SALO-Teilnehmerin Cindy Lorenz arbeitet sehr gern in der neuen Profi-Hauswirtschaftsküche.

Dipl.-Psych. Mike Mälecke und Gabriele Struck sprachen bei ihrem Vortrag über Persönlichkeitsstörungen.

Neugestalteter Eingangsbereich: Auch Ausbilder Florian Weden (Berufsfeld Lager) gefällt der Umbau.

Blick in den neugestalteten Flur mit Lichtleiste und Raumtrennern, die als Sitzinseln den langen Raum unterteilen.

Top-Team SALO Neubrandenburg: Nadine Wagner (li., Verwaltung) und Niederlassungsleiterin Heike Bertz.

Die Fachtag-Gäste hatten neben den Vorträgen auch ausreichend Zeit zum Austausch und Networking.

SALO-Runde (v.l.): Vorstand Joachim Borgmann, Psych. Mike Mälecke, die Regionalleiter Heiko Lohr und Sabine Bartels mit dem Vorstandsvorsitzendem Niels Börner.

Die neue und gleichzeitig alte Lagerhalle von außen nach dem aufwendigen Umbau.

(v.l.): Psychologin Pauline Klebs (SALO Schwerin), Sarah Renas und Michael Krawack (beide SALO Wismar)

Blick ins Grüne: Der neugestaltete Außenbereich von SALO Neubrandenburg.

Außenansicht von der Friedrich-Schott-Straße aus: Hier macht Lernen richtig Spaß.

keyboard_arrow_up