„Wie viele Farben hat die Wirklichkeit?“ – Workshop bei Salo Darmstadt vermittelt neue Impulse für den beruflichen Wiedereinstieg
Am Standort Darmstadt der SALO GmbH erhielten Klienten im Rahmen ihrer psychischen Reha-Maßnahme die Gelegenheit, an einem besonderen Workshop teilzunehmen. Ziel war, das eigene Selbstbild zu schärfen, die Wahrnehmung der Außenwelt zu reflektieren und einen konstruktiven Umgang mit inneren Widersprüchen anzustreben – mit dem klaren Fokus, daraus tragfähige Strategien für den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu entwickeln.
Geleitet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Raphael Breidenbach von der „FreiGestalten GbR“, der sein Fachwissen in diesem Format ehrenamtlich zur Verfügung stellte.
Im Zentrum stand das Selbstkonzept – die Gesamtheit aller Vorstellungen, Einschätzungen und Bewertungen, die eine Person über sich selbst entwickelt. Der Workshop verdeutlichte, wie dieses Selbstkonzept als mentale Landkarte wirkt: Es strukturiert unsere Selbstwahrnehmung, hilft, Erfahrungen sinnvoll einzuordnen und bietet Orientierung für gezieltes Handeln.
Ein weiterer Schwerpunkt war der Umgang mit kognitiver Dissonanz – jenen inneren Spannungszuständen, die auftreten, wenn Überzeugungen und äußere Anforderungen nicht deckungsgleich sind. Die Teilnehmenden entdeckten, dass solche Spannungen nicht behindernd wirken müssen, sondern als produktive Impulse für persönliches Wachstum und Veränderung dienen können.
Auch die Anforderungen der modernen Arbeitswelt standen im Fokus. Selbstorganisation, Anpassungsfähigkeit, digitale Kompetenzen und der souveräne Umgang mit Unsicherheiten wurden praxisnah analysiert. In Einzel- und Gruppenarbeiten erarbeiteten die Teilnehmenden individuelle Strategien, wie sie ihre persönlichen Stärken gezielt einsetzen können – insbesondere im Hinblick auf Bewerbungs- und Einstiegssituationen.
Mit diesem Workshop verfolgt die SALO GmbH Darmstadt das Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse mit realen Anforderungen der Arbeitswelt eng zu verknüpfen und so nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Die Veranstaltung knüpfte an die Reihe an, die bereits im Juni mit „Motivation als Erfolgsfaktor – selbstwirksam und zielorientiert in der modernen Arbeitswelt“ eröffnet wurde.
Das große Echo zeigte sich deutlich im abschließenden Nachbereitungsgespräch: Teilnehmende sprachen sich für eine Fortführung des Workshop-Formats aus – ein Signal, das die SALO GmbH Darmstadt gemeinsam mit der FreiGestalten GbR gerne aufgreift, um auch künftig praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Impulse für den beruflichen Wiedereinstieg zu geben.