Höreinschränkungen und angrenzende Beeinträchtigungen:
- Gehörlose mit Gebärdensprach-
kompetenz/mit Lippenablesefähigkeit - Gehörlose ohne Gebärdensprach-
kompetenz/ohne Lippenablesefähigkeit - Schwerhörige
- Spätertaubte
- Träger eines Cochlea Implantats
(alle oben Genannten als Mehrfachbeeinträchtigte) - Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
- Usher-Syndrom (Rest-Sehvermögen müsste vorhanden sein)

Neurologische Erkrankungen:
- nach Schlaganfall
- nach Unfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Epilepsie
- ADHS
- Multiple Sklerose (MS)
- Tourette-Syndrom
- Alzheimer
- Parkinson

Psychische Erkrankungen:
- Depressionen
- Psychosen
- Burnout
- Borderline Syndrom
- Essstörungen (Bulimie, Magersucht u.a.)
- Phobien
- Bipolare Störungen
- Zwänge
- Angststörungen
- psychische Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen
- multiple Auffälligkeiten bei Jugendlichen
- RPK für psychisch Kranke

Autismus:
- Asperger-Syndrom
- Frühkindlicher Autismus
- Atypischer Autismus
Weitere Einzelfälle mit Mehrfachbeeinträchtigungen:
- Körperbehinderungen
- Sprachbeeinträchtigungen
- Lernbeeinträchtigungen
- Sucht
- Verhaltensauffälligkeiten (prä-diagnostisch)
- Sehbeeinträchtigungen
- Fehlleistungen durch dysfunktionale Verarbeitung von gesundheitlichen Einschränkungen
- Trisomie
- Aphasie
- Narkolepsie

Das Besondere bei SALO
- Zielgruppen- statt Lehrgangs-Ausrichtung
- Einzelmaßnahmen
- Bereithalten der Voraussetzungen für jederzeitigen Einstieg
- Dezentrale, enge Verzahnung mit Betrieben und Arbeitgebern
- Stärken der Potenziale
- Gemeinsam erarbeiten, was möglich ist und Chancen bietet
- Angebot sehr breiter Berufspaletten
- Zusammenarbeit mit Rehaträgern und Selbsthilfeeinrichtungen
- Hohe nachhaltige Beschäftigungsquoten im Anschluss
SALO News
Nachmittag der inklusiven Begegnungen – Salo+Partner Stendal war im Landratsamt dabei
Nachmittag der inklusiven Begegnungen – Salo+Partner Stendal war im Landratsamt dabei Gelungen Einladung des „Paritätischen“ in Sachsen-Anhalt: Der Wohlfahrtsverband lud zu einem inklusiven Nachmittag der Begegnungen im Landratsamt Stendal ein.…
Salo vor Ort: Volles Haus bei der Fort- und Weiterbildungsmesse in Schleswig
Volles Haus bei der Fort- und Weiterbildungsmesse in Schleswig Viele gute Gespräche, Austausch mit interessierten Besuchern, oder einfach mal ein fröhliches „Hallo, wie geht`s?“ über den Flur gerufen – das…
Jetzt zu lesen: Experten-Interview von SALO+PARTNER bei Deafservice
Die Niederlassung von SALO+PARTNER in Köln ist seit vielen Jahren anerkanntes Kompetenz-Center für die Eingliederung von Menschen mit Hörschädigung in Arbeit. Wie das funktioniert und wie das Reha-Angebot von Salo…
Der harte Weg zurück in den Job – „Der Prignitzer“ berichtete über die Arbeit mit der Arbeit
Die Tageszeitung „Der Prignitzer“ hat in einem großen Artikel über die Möglichkeiten eines Neustarts in den Job mit Unterstützung von Salo+Partner berichtet. In der Perleberger Niederlassung setzt sich das Team…